# Moi # illness # niemand ist vollkommen # <ß # Taktvolle Töne # Lebenswertes # Stuff 4 us # GFX # txt'e # Filme # Wunschliste # G-Book#
} |+ Was ist S V V? |+ Ursachen und Symptome |+ Arten von S V V |+ Zahlen und Date dazu/ Altersstruktur & Häufigkeit |+
|+ Umgang mit Betroffenen |+ Seltene Form der Erkrankung |+ Möglichkeit der Therapie |+
Es gibt verschiedene Arten der Selbstverletzung; häufig werden mehrere von einer Person angewandt. Zu den häufigsten zählen:
Es ist umstritten, ob bei der Verletzung des eigenen Körpers Endorphine (Glückshormone) ausgeschüttet werden, die den Schmerz lindern, wie es bei körperlicher Anstrengung oder auch einer Geburt der Fall ist. Der genaue Grund des auftretenden Glücksgefühls ist möglicherweise ein Zusammenwirken von Botenstoffen und rein psychischen Eindrücken. Es steht fest, dass eine Gewöhnung stattfindet, was bedeutet, dass die Art der Verletzung immer extremer wird (tiefere Schnitte, großflächigere Verbrennung), um das Glücksgefühl zu verspüren.
Bei einer Multiple-Choice-Studie wurde festgestellt, dass sich viele Menschen mit Selbstverletzendem Verhalten nicht auf eine Art der Selbstverletzung beschränken sondern auch diverse Methoden kombinieren. Schneiden ("Ritzen") wurde mit einer Häufigkeit von 72% angegeben, 35% verbrannten sich, 30% schlugen sich selbst, 22% verhinderten die Wundheilung von Verletzungen, 22% kratzten verschiedene Körperpartien mit den Fingernägeln auf, 10% gaben an, sich die Haare auszureißen und 8% brachen sich vorsätzlich Knochen oder verletzten ihre Gelenke.
powered by KoHoP.DE, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor